Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Presse,
auf dieser Seite finden Sie alle Informationen und Bildmaterial speziell zusammengestellt für Sie.
Aktuelle Meldungen und Neuigkeiten entnehmen Sie bitte unserem Blog.
Wir freuen uns über ein Belegexemplar für unseren Pressespiegel oder einen Hinweis, wo Sie veröffentlicht haben.
Für Ihre Berichterstattungen über das Projekt haben wir Ihnen hier Projektfotos zum honorarfreien Abdruck zusammengestellt. Die Fotos dürfen im Rahmen von Berichterstattungen über das Projekt Finde Vielfalt verwendet werden. Eine Verwendung außerhalb oder für andere Zwecke ist nicht gestattet. Bitte geben Sie bei allen Fotos (c) Finde Vielfalt an. Alle Bilder finden Sie hier direkt zur Ansicht und zum Herunterladen.
Die Spielfiguren dürfen im Rahmen von Berichterstattungen über das Projekt Finde Vielfalt zur Illustration verwendet werden. Eine Verwendung außerhalb oder für andere Zwecke ist nicht gestattet. Die Spielfiguren finden Sie hier direkt zur Ansicht und darunter zum Herunterladen. Bitte geben Sie bei allen Figuren (c) Finde Vielfalt an.
Sie haben darüber hinaus Anfragen?
Bitte richten Sie diese an:
Anabel Haas
findevielfalt@ph-ludwigsburg.de
Finde Vielfalt - Biodiversität erleben mit ortsbezogenen Spielen (BioDiv2Go) ist ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, der Universität Bamberg und den Deutschen Jugendherbergen. Das Projekt wird gemeinsam gefördert durch das BMBF und das BMUB /BfN und dem Bundesprogramm für biologische Vielfalt.
Projektleiter:
Prof. Dr. Armin Lude und Prof. Dr. Steffen Schaal (PH Ludwigsburg), Prof. Dr. Christoph Schlieder (Uni Bamberg), Bernd Lampe (DJH). Förderkennzeichen: 01LC1311A.
Das Projekt Finde Vielfalt wurde 2017 als offizielles Projekt der "UN-Dekade Biologische Vielfalt" ausgezeichnet.
(12/17)
Unser Geogame Finde Vielfalt Simulation wurde 2016 mit dem Qualitätssiegel "Werkstatt N-Projekt 2016" des Nachhaltigkeitsrats der Bundesregierung
prämiert. (12/16)
Das Projekt wird durchgeführt von:
Das Projekt wird gefördert von: